Alles wurde umgestellt. Und jetzt gibt es RuKi in Bio-Qualität.
Wir finden es Sinnvoll als neues Unternehmen einen möglichst guten Fußabdruck zu hinterlassen. Es ist natürlich ein gewaltiger Schritt.

Bio ist eben auch eine Nische. Doch wir glauben dass, es auch Sinn macht. Wie in diesem Artikel angesprochen:
Das Angebot glutenfreier Getreideprodukte und Mehle sowie Backwaren und Süßigkeiten ist in den vergangenen Jahren gewachsen und erleichtert den Alltag von vielen Betroffenen. Doch auch die Außer-Haus Verpflegung stellt für viele Betroffene meist ein Problem dar, insbesondere durch die mögliche Kontamination der Speisen und Lebensmittel mit glutenhaltigen Lebensmittelinhaltsstoffen.
Die Restaurantbetreiberinnen Brigitte Kirchberger und Girolama Scarcella kamen vor ungefähr sechs Jahren mit dem Thema Gluten in Berührung. In ihrem (in Kurortnähe liegendem) Restaurant "Kurhaus Scheidegg" häuften sich die Anfragen nach glutenfreien Speisen. Die zahlreichen Gespräche mit Zöliakie-Betroffenen und deren Angehörigen, die Leidensgeschichten der einzelnen Gäste und die Problematik der Kontamination motivierten die beiden Frauen ein entsprechendes Angebot für Betroffene zu schaffen. Sie informierten sich bei der Deutschen Zöliakie-Gesellschaft (DZG) e.V. und besuchten Seminare, um sich fortzubilden. Bald darauf begannen sie laktose-, weizen- und glutenfreie Varianten regionaler Spezialitäten herzustellen und boten diese in ihrem Restaurant an. Das überwältigende Feedback ihrer Gäste und die unzähligen Anfragen, die hausgemachten Spätzle, Schupfnudeln und Mehlmischungen für den Heimgebrauch zu kaufen, überzeugten die Gründerinnen, den Schritt in den Handel zu wagen. 2013 gründeten sie die RuKi GmbH. Das inzwischen mit dem Bio-Siegel ausgezeichnete Unternehmen produziert seit 2016 Frischteigprodukte in eigener Produktionsstätte in Peißenberg. Als Ersatz für glutenhaltige Getreidemehle kommen vor allem Mais-, Reisvollkorn- und Hirsevollkornmehl sowie Maisstärke zum Einsatz.
Wir hoffen auch die Gastronomie davon zu überzeugen auf unsere Produkte zurück zu greifen. Nichts leichter als so glutenfreie Sättigungsbeilagen anzubieten.
RuKi´s Großhandelspartrtner sind:
-Ökoring
-Weiling
-Bodan
-EPOS
Außerdem wurden wir beim free from food Award 2017 in mehreren Kategorien ausgezeichnet.
Unsere Veganen Spätzle erhielten gleich zwei Auszeichnungen und die Semmelknödel erhielten wie 2016 auch in der BIO Ausführung Ihre Auszeichnung.
und
die Veganen Spätzle in der Kategorie neue Vegane Produkte (Fleischersatz)
Das ist doch eine feine Sache.
Wir freuen uns immer wieder auf Berlin.